"Wer" und "Was" ist das Therapie-Team?
Das sind Jella (im Ruhestand mit 13 Jahren), oder Angie , Kelly-Sue oder Onja; Pia, Shane,Winni und Jürgen
Jella(nicht mehr aktive), Nelly und Winni sind ausgebildete Therapiehündinnen, auch wenn sie eine ganz besonder Bernerhündinnen sind, die sehr viel Auszeichnungen haben, die eine Bernerrin aber niemals auf Ausstellungen bekommen wird.
Auszeichung, die eine Berner auf Austellungen bekommt, haben Jella, Ceres;Irma und Bonny auch mehr als genug, abgesehen von Begleidhunde-Prüfung und Schutzhunde-Ausbildung, was als Grundvoraussetzung zur einem Therapiehund gehört.
Das Therapiehunde-Team gibt es, wie der Name es schon aussagt, nur im Team. Bei uns sind eine der drei Hündinnen und Jürgen. Winni ist zwar nicht als Therapiehund ausgebildet, geht aber mehr als gerne mit in Kindergärten, wo er auch als großer Kuschelbär immer willkommen ist
Die Definition der " tiergestützen Therapie"
Unter tiergestützen Therapie versteht man alle Maßnahmen, bei dennen durch den gezielten Einstaz eines Tieres positive Auswirkungen auf das Erleb und verhalten von Menschen erzielt werdensollen. Das gilt für köperlich, wie seeliche Erkrankungen.
Das Therapiepaar Mensch/Tier fungiert hierbei als Einheit. Als therapeutische Elemente werden dabei emotionale Nähe, Wärme und unbedingte Anerkennung durch das Tier angesehen. Zusätzlich werden auch verschiedenste Techniken aus den Bereichen der Kommunikation, Interaktion, der basalen Stiulation und der Lernpsycholgie eingesetzt.
Als resümee dieser Erläuterung lässt sch festhalten:
Bezieht man die genannten Formulierungen auf die tiergesützte Arbeit mit dem Therapiehund, wird erneut deutlich, dass jeder Einsatz und jede Maßnahme als "Therapiehunde-Team" wahrzunehmen ist. Wobei der Hunde, also Jella, nicht die Therapie an sich zu vertehen ist, sondern sie hat eine begleitende und unterstützende Funkton, die mit dem jeweiligen Fachpersonal und Therapiehundeführer erfolgen.
Irma, Kelly-Su, Bonny, Shane (noch in Ausbildung) und Jürgen überhmen Aufgaben in.
- Heim für Mehrfach- und Schwerst-Behinderte aller Altersstufen
- Kindergärten
- Kinderheime in der Altersstufe bis 14 Jahren
- Schulklassen
- Förderzenter für Behinderte bis 14 Jahren
- Reha-Klinken
- Pflegestationen
Zu unserem Bedauern, dürfen wir aus Datenrechtlichen Gründen, keine Bilder von unseren Bernies bei der Tätigkeit einstellen.